Anschaffung / FAQ

Warum Ahnentafel/Papiere?

Ganz oft kommt die Aussage: "Wir möchten doch nur einen Familienhund, wir brauchen keine Papiere". Aber genau die Tatsache, das Sie welche bekommen, garantiert Ihnen, das Ihr Hund aus einer kontrollierten Zucht stammt, d.h. der Züchter ist verpflichtet seine Tiere regelmäßig untersuchen zu lassen, um möglichst gesundheitliche Defekte zu vermeiden. Die Hündinnen dürfen nur in gewissen Abständen Welpen bekommen und die Lebensbedingungen der Hunde werden regelmäßig strengstens von ausgebildeten Zuchtwarten kontrolliert . 

 Bitte nehmen Sie Abstand von Billighunden aus dem Internet usw. Die Hündinnen müssen oft als Zuchtmaschinen herhalten, vegetieren jahrelang in dunklen Verschlägen und werden regelrecht „entsorgt“, wenn sich der gewünschte Erfolg nicht einstellt. Den Deckrüden geht es nicht besser, die Hündinnen werden teilweise regelrecht vergewaltigt. Die Welpen werden oft viel zu früh von der Mutter getrennt, gesundheitliche Probleme sind vorprogrammiert. 

 Vorsorge egal in welcher Form- Fehlanzeige-. Gesundheitliche Probleme, die natürlich nicht nur dem Tier zu schaffen machen, sondern von der finanziellen Seite auch gesehen werden müssen, stehen auf der Tagesordnung, von den Qualen der Elterntiere ganz zu schweigen. Mit dem Kauf eines solchen Welpen machen Sie es den skrupellosen Händlern weiter möglich, dubiose Geschäfte auf Kosten der Tiere zu machen. 

 ....und somit sind wir wieder am Anfang -bei Ihrem neuen Familienmitglied........

   

Mops und Kinder?

Auf jeden Fall! Aber das Miteinander müssen beide Seiten lernen.

   

Wie viel Bewegung braucht ein Mops?

Tja, wie schon gesagt, sie sind agil und fit ,also los.... aber natürlich immer dem Alter und Trainingsstand von Hund und Mensch entsprechend!

   

Rüde oder Hündin?

Grundsätzlich egal - Ich komme bei diesem Thema immer gerne auf das "Neubaugebiet" zu sprechen... also, die meisten von uns haben ja in der Regel Nachbarn und diese in der Regel Hunde und soweit Sie es noch nicht wissen, fragen Sie mal nach dem Geschlecht... wieso? nun, wenn um Sie herum alles bisher nette Leutchen mit Rüden wohnen und Sie kaufen sich eine Hündin, ist es ab der ersten Läufigkeit Ihres Lieblings mit der netten Nachbarschaft vorbei... lach...

   

Hundeschule/Erziehung?

Unbedingt! Ein paar gemeinsame Stunden in der Hundeschule fördert die Partnerschaft Hund / Mensch

 

Pflege/Ernährung?

tägl. Bürsten, Kontrolle von Ohren, Augen und Nasenfalte , unsere Hunde werden gebarft ( biologisch artgerechete Rohfütterung ) aber der Handel bietet eine breite Palette an Hundefutter ggf nach Absprache mit Züchter o.ä. , immer frisches Wasser bereitstellen

   

Berufstätig- und nun?

Sie nehmen den Hund mit- von Welpenalter an daran gewöhnt, kein Problem, natürlich nicht direkt 8 Stunden lang.....in der ersten Zeit, wenn der Welpe zu Ihnen nach Hause kommt, müssen Sie viel organisieren, aber von Anfang an an alles gewöhnt, mausert sich ihr Baby zu einem tollen kleinen Kobold.

   

Kosten?

  • Welpenkaufpreis 
  •  Schlafplatz, Halsband, Leine, Pflegeartikel 
  •  Futter 
  •  Haftpflichtversicherung+Hundesteuer 
  •  Tierarzt 
  •  Diverses ( ich kenne das von mir, man bekommt nie genug -eigentlich hat der Hund ja 5 Decken,8 Halsbänder etc., aber die ist ja sooooo schön..lach)

   

Anmerkung:

Wir legen nicht nur Wert auf bestmögliche Gesundheit, sondern auch Sozialisierung, d.h. unsere Hunde leben mit uns im Familienverbund und bekommen alle Möglichkeiten, am "normalen Leben" mit all seinen Alltagsgeräuschen etc. teilzunehmen, auch werden sie nicht auf Zeitungspapier oder ähnlichem an ihr tägliches Geschäft gewöhnt, sondern wir verwenden Rollrasen, so dass die kleinen Zwerge direkt lernen, dass es raus geht auf den Rasen.