Claudia, Rolf, Nadja, Florian und Emilio

Wir sind eine vierköpfige Familie aus Düsseldorf mit zwei Katzen und einem Pferd. Ich lernte Katja im letzten Sommer auf dem Dog Day auf der Düsseldorfer Rennbahn kennen. Wie das immer so im Leben ist, man ist sich sympathisch oder nicht. Katja war mir sofort sympathisch und beantwortete bereitwillig alle meine Fragen, die sich mir zur Anschaffung eines neuen Familienmitgliedes stellten. Ich hatte mich schon vor geraumer Zeit in das Wesen der Möpse verliebt, fand es aber schade, dass viele Artgenossen so schlecht Luft bekamen und einfach nur zu dick waren. Gerade deshalb war ich überrascht, dass dies eigentlich nicht so sein muss. Katja lud mich ein, sie und ihre Rasselbande in Selm zu besuchen und mir direkt vor Ort anzusehen, dass es auch sportliche, agile und vor allem „atmende“ Möpse geben kann.
Wir haben die Einladung genutzt und sind nach Selm in Chateau gefahren. Mein Mann, der zunächst von meinem Vorhaben nicht so ganz begeistert war, hat sich sofort in Alfons verguckt. Kein fetter Schoßhund mit Glupschaugen, sondern ein relaxter Sunnyboy, der seine „Mädels“ im Griff hat, mit einer richtigen Figur….und Traummaßen. Wir haben uns lange unterhalten und uns alles ansehen dürfen. Es gibt hier keinen Bereich, den die Möpschen nicht betreten dürfen. Sie haben immer und jederzeit Kontakt zu ihren Menschen und nehmen am alltäglichen Leben teil. Der angrenzende Garten – was sag ich – Park lädt zum spielen und toben ein. Nach diesem Besuch stand für uns fest, wenn, dann nur ein Chateau Mops. Die Wartezeit war uns egal, man wird ja als Frau auch nicht direkt Mutter, wenn man den Gedanken erfasst hat. Wir wollten einen „blonden Prinzen“ von Hedwig & Alfons. Bis es jedoch so weit war, hat es einen ellenlangen E-Mail-Verkehr gegeben, viele Fragen, viele Antworten, fast so als wäre man selbst schwanger und kann es kaum erwarten, bis es so weit ist. An allem hatten wir teil….der Anruf nach der Hochzeitsnacht… die erste tierärztliche Bestätigung – ja es hat geklappt – das Foto von der kugelbäuchigen Mama Hedwig und, und, und.
Am 21. April 2011 war es dann endlich soweit, der Anruf von Katja kam kurz nachdem unser Emilio geboren wurde, ich war sprachlos. 180 Gramm, weniger als ein Päckchen Butter…und so süß. Nun ist der kleine Mann schon zwei Monate bei uns und hält uns alle auf Trab. Von wegen Schoßhund…alle Freunde, denen ich vorher erzählt habe, ich möchte einen Mops haben nur müde gelächelt. Was wollt ihr denn mit ne’m Mops, das sind doch Oma Hunde, der passt gar nicht zu Euch, ihr macht doch Sport und seid immer unterwegs, den könnt ihr doch gar nicht mit zum Pferd nehmen und Hundesport geht schon mal gar nicht….Und dann kam Emilio !!!!
Der kleine Kerl mit den langen Beinen und einem Kampfgeist wie ein Löwe. Heute spricht keiner mehr so…selbst die Trainer in der Hundeschule haben ihr Urteil über Möpse revidiert, von wegen fett und langweilig, der steckt selbstdie „Großen“ in die Tasche. Keine Pfütze ist zu tief, kein Australian Shepard zu schnell…wir kriegen sie alle. Katja wir danken dir dafür, dass du uns diesen Prinzen ermöglicht hast und der Rasse des Mopses das Vorurteil genommen hast, sie wären langweilige Schoßhunde, die nur röcheln und nur faul rum liegen. Es sind kleine quirlige Kobolde, die alles mitmachen, Spaß haben, mit allen und jedem klar kommen und für ihren Menschen alles tun…
In diesem Sinne wünschen wir dem Chateau weiterhin solche Erfolge wie bisher und sind stolz darauf einen echten „Chateau Mops“ unser eigen zu nennen. Claudia, Rolf, Nadja, Florian und Emilio