Familie F

Brief:
Sehr geehrte Frau Sögemeier, vor ca. 15 Tagen verkauften Sie uns den Mops Charlotte als Dekorationsobjekt für unsere Wohnzimmercouch. Leider haben Sie vergessen uns den Ein/Aus-Schalter zu zeigen bzw. wo man zur Not die Batterien entfernen kann? Bitte teilen Sie uns schnellstens mit, wo man dieses Tier abschalten kann!!! Mit freundlichem Gruß Fam. F.
Antwort:
Sehr geehrte Familie F., bei diesem Typ Mops gibt es keinen Ein/Aus-Schalter. Dieser wurde bei den Prototypen (Isolde/Caesar) wohl vergessen. Auch handelt es sich nicht um eine Batterie, sondern um einen sich immer wieder selbst aufladenden Akku. Dieser wird täglich mehrmals über die Futterluke, auch Schnauze genannt, wieder aufgeladen und hält ein (Mops)Leben lang. Viel Spaß mit Ihrem Powermops Charlotte wünscht K. Sögemeier
Im Ernst, wer solche Briefe schreibt bzw. schreiben muss, sollte sich ein Stofftier kaufen! Denn im Chateau des Carlins gibt es nur agile, sportliche Möpse.
Bei uns wohnt noch eine 5 jährige Jack-Russell-Dame. Viele warnten uns vor dieser Kombination, aber wir sind jetzt überzeugt das richtige getan zu haben. Der Terrier ist sehr ängstlich und wir hofften, ihr durch den Mops etwas Ruhe und Sicherheit geben zu können. Denn unsere Charlotte ist vollkommen unerschrocken, selbstbewusst und mutig. Und das mit erst fast 11 Wochen. Genau so einen Hund haben wir gesucht.
Drei Jahre habe ich gebraucht um meinen Mann zu überzeugen das ein Mops bei uns einziehen muss. Zweieinhalb Jahre habe ich das Internet durchforstet um nach Züchtern zu suchen. Immer hatte er etwas auszusetzen. Bis ich durch Zufall auf Katjas Homepage gestoßen bin. Als er sich diese angesehen hatte, war auch er begeistert. Möpse die auf den Hundeplatz gehen, toll! Also haben wir gleich Kontakt aufgenommen, wollten uns die Hunde einmal ansehen. Auch unsere Terrierdame durfte mit. Es wurde getobt und die Möpse hechelten bei 30°C fast weniger als der Terrier.
Da Isolde zu diesem Zeitpunkt gerade trächtig war und ein größerer Wurf erwartet wurde, begann für uns das hoffen. Vielleicht war ja schon ein kleiner Mops für uns dabei? Dann, endlich, am 29.07.2010 der Anruf. Es sind 7 Möpschen, und für uns war einer dabei. Gleich am nächsten Tag fuhren wir hin und sahen uns die Babys an. Eine kleine Hündin, die Hellste aus diesem Wurf, hatte es uns gleich angetan. Unsere Charlotte! Sie hat eine ungeheure Ausstrahlung und nur dummes Zeug im Kopf. Aber man kann ihr einfach nicht böse sein. Selbst unsere erste Hündin lässt ihr vieles durchgehen.
Wir können die Zucht von Katja nur empfehlen. Die Hunde leben wirklich in der Familie, auch die Welpen werden in den Tagesablauf mit einbezogen. Dadurch sind die Kleinen so gut sozialisiert und vollkommen unerschrocken. Danke Katja und Familie für diesen charmanten, kleinen Wirbelwind.
http://www.darling-mopszucht.de