Rebecca, Tobi und Merle

Schon lange habe ich mir von ganzen Herzen wieder einen kleinen Vierbeiner an meiner Seite gewünscht, nachdem unser Familienhund Moritz gestorben war. Möpse waren schon immer anders gewesen, fröhlich, liebevoll und mit allen verträglich und so war meine Entscheidung klar. Ein Mops sollte mein neuer Begleiter werden. Meine Familie und mein Freund Tobi waren damals nicht davon begeistert, da sie den Mops nur unter Qualzucht kannten.

Damals war es uns noch nicht möglich einen Mops bei uns aufzunehmen und so ging ich mit Tobi aber schon immer als Mopsfans auf alle möglichen Mopsrennen. Dabei ist uns aufgefallen dass für uns die schnellsten und schönsten Möpse immer diesen Beinamen hatten: „vom Chateau des Carlins“. Zufälligerweise haben wir auf dem Mendener Mopsrennen 2013 dann auch mitbekommen, dass Katja Kampmann anwesend ist und haben sie einfach direkt mal angesprochen und ein wenig was gefragt. Sie hat sofort offen mit uns geredet und uns auch die damals noch sehr kleine Mathilda gezeigt und wir waren sofort verliebt. Was wir nicht wussten, Katja wohnt schon fast bei uns um die Ecke, sodass wir uns entschlossen auf jeden Fall mal bei ihr vorbeizuschauen.
Ein paar Tage später trafen wir sie dann auf dem Dogs-Event in Düsseldorf wo Sie mit Ihrem eigenen Verkaufsstand war. Sie hatte zwei Ihrer Hunde dabei, Mathilda und Brunhilde. Obwohl beide noch im Welpenalter waren, hat uns Katja schon so sehr vertraut, dass wir mit den beiden auf dem Event ein wenig spazieren gehen durften. So begann eine sehr schöne Freundschaft sich aufzubauen. Und auch mein Freund Tobi hat sich nach und nach immer mehr für die Fellnasen interessiert.

Man traf sich auf Events oder wurde zu spontanen Kaffeetrinken eingeladen und selbstverständlich immer auf den Laufenden gehalten über Untersuchungsergebnisse der Hündin etc. Wir mussten sehr lange auf eine Welpen warten, 1 ½ Jahre, aber dank Katja kam uns diese Zeit nicht so lange vor. Wir konnten während dieser Zeit viel über Möpse und Hunde generell lernen, da Katja ja auch ausgebildete Hundetrainerin ist und wir mit den beiden Möpsen, Mathilda und Brunhilde in die Hundeschule gehen durften.
Am 27.09.2014 war es dann endlich soweit und unsere schwarze Lakritz Schnecke Merle wurde geboren. Mutter Elli und Vater Onyx haben dabei wirklich gute Arbeit geleistet. Sie ist ein absolutes Energiebündle und super schlau. Wir wussten sofort, dass es genau dieser eine Welpe sein sollte. Und schließlich hat jeder sofort seinen Favoriten bekommen, als wenn die Hunde es schon gewusst hätten. Die darauffolgenden Wochen kamen uns sehr lange vor, da wir am liebsten jeden Tag die Welpen besucht hätten. Dann endlich haben wir mindestens Wöchentlich einen Termin ausgemacht, an den wir alle konnten, sodass die kleinen Mäuse sich schon an uns gewöhnen konnten. Katja hat all Ihre Kraft und Nerven in die Aufzucht der Welpen gesteckt und Sie hat sich immer wieder was Neues einfallen lassen, um die Kleinen so gut wie möglich an die große Welt zu gewöhnen. Dafür sind wir unendlich dankbar, denn besser hätte das keiner machen können. Der Tag an dem wir unsere Merle zu uns holen durften war ein echt schöner Tag! Nachdem wir uns nochmal mit allen bei Katja getroffen hatten um alles in Ruhe zu besprechen ging es auch schon für die Möppels in ihr neues Zuhause, was überhaupt kein Problem für die Welpen war. Merle kannte uns schon so gut und hatte überhaupt keine Angst, sondern erkundete mit Freude und Sicherheit ihr Neues Zuhause. Man merkte sofort, dass Merle wusste, dass sie ab jetzt zu uns gehörte.
Außerdem hält Katja immer ihr Wort! Noch eine Woche später, als Katja mit ihrer Familie in den Urlaub fahren wollte, haben wir sie im Morgengrauen angerufen und um Hilfe gebeten, weil wir uns unsicher waren, da Merle kränkelte. Vom Telefon aus hat sie uns viele hilfreiche Tipps gegeben und das eine Stunde bevor ihr Flug ging.
Heute ist Merle eine sehr aufgeweckte, verrückte und voller Energie geladenes Mops Fräulein, welches schon mindestens jeder Zweite auf den Events kennt. Merle will einfach immer mit im Mittelpunkt stehen, was sie auch durch ihre Freche Art meistens schafft. Ob man es glaubt oder nicht, aber unsere kleine Teufelin kommt jeden Morgen mit zu uns in das Bett zum kuscheln.
Katja ist einfach eine sehr gute Freundin für uns geworden, welche nicht mehr weg zu denken ist. Wir wünschen Dir von Herzen alles Gute und bedanken uns sehr für einen so tollen, gesunden und agilen Mops!
Liebe Grüße deine Rebecca, Tobi und natürlich Merle.